Praxis für Cranio Sacrale Osteopathie, Bewegung und Entspannung 
 für Kinder und Erwachsene   
                                                                                                        Jana Scharr  - Heilpraktikerin         

Dorn Therapie und Atlas Therapie

Ganzheitlicher Ansatz für 
einen gesunden Rücken
 
Die Dorn Therapie & 
die Atlas Therapie

Hintergrund

Die Wirbelsäule wird häufig auch als Achse des Lebens bezeichnet. Sie trägt das Gewicht von Kopf, Hals, Rumpf und Armen und hält den Körper aufrecht. Sie ermöglicht die Bewegung des Körpers und schützt das empfindliche Rückenmark.
Störungen der Rückengesundheit können vielfältig sein und sich in verschiedenen Symptomatiken äußern. 

Manches Mal führen langjährige oder schmerzvolle Beeinträchtigungen der Gesundheit dazu ganzheitliche Methoden, d.h. Methoden, die Zusammenhänge des Körpers mit einbeziehen und ganze Systeme des Körpers beachten, auszuprobieren. 

Mein Ansatz

Die Dorn Therapie und die Atlas Therapie ist eine  mögliche Methode der ganzheitlichen Wirbelsäulen Therapie. 
Diese beiden Methoden und mein Ansatz dabei möchte ich hier gerne etwas ausführlicher vorstellen: 

Dorn Therapie

Die Dorn Therapie hat das Ziel die Wirbel der Wirbelsäule und/oder Gelenke des Körpers durch manuelle Impulse wieder korrekt auszurichten. Dabei führt der Patient leichte Bewegungen aus, so dass die Ausrichtung mit dem Rhythmus des Patienten geschieht.


Durch das Wiederherstellen der vorgesehenen, physiologischen Positionierung der Wirbel und Gelenke wird häufig die zu hohe Muskelspannung der Fehlhaltung gelöst.

So können die Funktionen der umliegenden Muskeln wieder korrekt und häufig schmerzfrei ausgeführt werden. Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten können sich positiv verändern.


Da auch die Funktion des Nervensystems durch Wirbel- oder Gelenksfehlstellungen beeinträchtigt werden kann, wird durch die Behandlung auch unterstützt, dass die Nerven des betroffenen Gebietes wieder ihre ursprüngliche Aufgabe erfüllen können.


Die Dorn Therapie hat ihren Namen von ihrem Entwickler Dieter Dorn.


Erweiterte Dorn Therapie

Ich arbeite mit der erweiterten Dorn Therapie. Das bedeutet, dass ich durch vielseitige Ausbildungen und Erfahrungen die klassische Dorn Therapie mit effizienten Griffen ergänzt bzw. erweitert habe. Dies sind Techniken, die das vegetative Nervenystem, das Fasziensystem sowie das Gefäßsystem berücksichtigen.

Meine Behandlungsart zeichnet sich durch feine, tiefgehende Impulse aus, die sich an dem Rhythmus des Patienten orientiert.



In meinen Behandlungen arbeite ich gerne mit einer Wirbelsäulencheck nach Dorn und behandle dann auf der Liege mit der Cranio Sacralen Methode.

Somit sind alle Systeme des Körpers wie Gelenke, Wirbelkörper, Sehen, Bänder, Muskeln, die Organe, das Nerven- und Gefäßsystem mit integriert.

Atlas Therapie

Der Atlas ist der erste Halswirbel. Er wird als zentraler Schlüsselpunkt in der Funktion des zentralen Nervensystems des Körpers bezeichnet. 


Häufig ist der Atlas aufgrund einer Fehlstellung (mit-) verantwortlich für Fehlfunktionen im Körper. Dies kann sich durch Beschwerden im Kieferbereich, an verschiedenen Stellen im Bewegungsapparat oder im Verdauungstrakt zeigen. 


Die Atlas Therapie ist ein Behandlungskonzept, bei dem die Positionierung des Atlas zum 2. Halswirbel unter Einbezug der restlichen Wirbelsäule und der Muskulatur neu ausgerichtet wird.


Ich arbeite mit einem Ansatz, der durale, craniale, manuelle und myofasziale Techniken beinhaltet.


Bei Bei meiner Arbeit beziehe ich bei der Atlas Therapie die erweiterte Dorn Therapie und die Cranio Sacral Therapie mit ein.


Dies ermöglicht auch sensiblen Patienten die Reize und die Entwicklung durch die Therapie gut zu verarbeiten.

Share by: