Die Arbeit mit dem Cranio Sacralem Rhythmus am Schädel (cranium) und Kreuzbein (os sacrum) sowie an anderen Körperstellen zeigt Spannungszustände im Bereich der Muskeln, des Bindegewebes, der Gelenke bzw. Faszienstrukturen auf. Mit der Behandlung wird der Körper dabei unterstützt diese Spannungszustände zu lösen und das Gleichgewicht der Strukturen wieder herzustellen.
Durch die tiefe Entspannung, die sich häufig schon nach wenigen Minuten einstellt, lässt Spannung in der Muskulatur und dem Bindegewebe nach. Außerdem können sich dadurch die Durchblutung und der Lymphfluss verbessern und die Harmonisierung des Nervensystems wird gefördert.
Die Cranio Sacrale Therapie ist besonders zu empfehlen bei Beschwerden des Bewegungsapparats, nach Stürzen und Unfällen, zur Behandlung von alten Verletzungen, die sich wieder „melden“ sowie bei Stress und Erschöpfung.
Der Altas ist der erste Halswirbel. Er wird als zentraler Schlüsselpunkt“ in der Funktionssteuerung des zentralen Nervensystems zum Körper bezeichnet.
Häufig ist der Atlas aufgrund einer Fehlstellung (mit-)verantwortlich für Fehlfunktionen im Körper. Dies kann sich durch Beschwerden im Kieferbereich, an verschiedenen Stellen im Bewegungsapparat oder im Verdauungstrakt zeigen.
Die Atlas Therapie ist ein Behandlungskonzept, was die Positionierung des Atlas zum 2. Halswirbels durch verschiedene Techniken neu ausrichtet.
Ich arbeite mit der Atlas Therapie in Kombination mit der Dorn Therapie und der Cranio mit einem sanften Ansatz.
Somit können auch sensible Patienten die Reize und die Entwicklung durch die Therapie gut verarbeiten.
Übungen aus dem funktionellem Training, dem Rückentraining, dem Yoga und Pilates sorgen dafür, dass die Muskulatur ausgeglichen gekräftigt und dehnfähig ist. So kann eine optimale Körperhaltung erreicht bzw. erhalten werden.
Auch stelle ich sportartenspezifische Yogaprogramme zusammen, z.B. Yoga für Läufer, für Radlfahrer, für Schwimmer usw.
Die ganzheitliche Massage zeichnet sich dadurch aus, dass Streichungen, Lockerungen und weitere ganzheitliche Massagetechniken z.B. aus dem Lomi Lomi, der Reflexzonentherapie oder der Thai Yoga Massage angewandt werden.
Mit den Massagetechniken ergänze ich meine manuellen Behandlungen, wo es stimmig ist.